$FreeBSD$ 2006 12 27

Neuer Committer: Jordan Sissel (src)

FreeBSD 6.2-RC2 verfügbar

Der zweite Release Candidate für FreeBSD 6.2 ist verfügbar. Die ISO-Images für alle Tier-1-Plattformen finden Sie wie immer auf den FreeBSD Spiegelservern.

26

Neuer Committer: Dryice Liu (ports)

22

Neuer Committer: Juergen Lock (ports)

10 Podcast-Interview mit dem FreeBSD-Entwickler Joseph Koshy

In seinem aktuellen bsdtalk-Podcast spricht Will Backman mit dem FreeBSD-Entwickler Joseph Koshy über seine aktuelle Arbeit an libElf. Dieser Podcast kann von http://cisx1.uma.maine.edu/~wbackman/bsdtalk/bsdtalk087.mp3 heruntergeladen werden.

7 Podcast-Interview mit dem FreeBSD-Entwickler Developer Kip Macy

In seinem aktuellen bsdtalk-Podcast spricht Will Backman mit dem FreeBSD-Entwickler Kip Macy über die FreeBSD/sun4v-Portierung. Dieser Podcast ist unter http://cisx1.uma.maine.edu/~wbackman/bsdtalk/bsdtalk086.mp3 verfügbar.

5

Neuer Committer: Nicola Vitale (ports)

Neuer Committer: <a href="mailto:gabor@FreeBSD.org">Gábor Kövesdán</a> (ports). Ein SoC2006-Teilnehmer.

Gábor Kövesdán, ein Student, der im letzten Jahr an Google's Summer of Code teilgenommen hat, hat das FreeBSD Project auch danach weiter unterstützt und wurde nun als neuer ports/-Committer in das Projekt aufgenommen.

1 Podcast-Interview mit dem FreeBSD-Entwickler Tom McLaughlin

In seinem aktuellen bsdtalk-Podcast spricht Will Backman mit dem FreeBSD-Entwickler Tom McLaughlin über das BSD# Project und den Einsatz von Mono unter FreeBSD. Dieser Podcast kann von http://cisx1.uma.maine.edu/~wbackman/bsdtalk/bsdtalk085.mp3 heruntergeladen werden.

11 29

Neuer Committer: David Thiel (ports)

Podcast-Interview mit dem FreeBSD Release Engineer Bruce Mah

In seinem aktuellen bsdtalk-Podcast spricht Will Backman mit dem FreeBSD Release Engineer Bruce Mah über die bevorstehende FreeBSD-Version 6.2. Dieser Podcast kann von http://cisx1.uma.maine.edu/~wbackman/bsdtalk/bsdtalk084.mp3 heruntergeladen werden.

17 FreeBSD 6.2-RC1 verfügbar

Der erste Release Candidate für FreeBSD 6.2 ist nun verfügbar. ISO-Images für alle Tier-1-Architekturen finden Sie inzwischen auf den meisten Spiegelservern.

16 FreeBSD Foundation startet Spendenkampagne

Die FreeBSD Foundation hat ihre Fall Fundraising Campaign gestartet. Das Ergebnis dieser Spendenkampagne wird das Budget der Foundation für das nächste Jahr maßgeblich bestimmen.

14 Umzug der FreeBSD.org-Server verschoben

Der ursprünglich für Montag, den 13. November 2006 vorgesehene Umzug der FreeBSD.org-Server wurde verschoben. Der neue geplante Umzugstermin ist Freitag, den 17. November 2006 (US Pacific Standard Time).

12 FreeBSD/sun4v-Installations- und/oder Live-CD verfügbar

Für die Portierung von FreeBSD auf die UltraSparc-T1-Architektur von Sun ist ein installierbares ISO-Image verfügbar, das sich auch als Live-CD einsetzen lässt. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite FreeBSD/sun4v Project.

Neuer Committer: Jeremy Chadwick (ports)

7

Neuer Committer: Babak Farrokhi (ports)

Neuer Committer: Frank J. Laszlo (ports)

5 Umzug der FreeBSD.org-Server

Die für E-Mail, Internet, CVS und so weiter verantwortlichen FreeBSD.org-Server werden in Kürze in ein neues Rechenzentrum übersiedeln. Derzeit ist der Umzug für Montag, den 13. November 2006 (US Pacific Standard Time) vorgesehen.

Während der Vorbereitungen für diesen Umzug kann es zu kurzfristigen Ausfällen von FreeBSD.org-Diensten kommen. Am Tag des Umzug werden nur die statischen Teile der Webseiten (also nur einfache HTML-Seiten, aber beispielsweise keine CGI-Funktionen) von http://www.FreeBSD.org/ funktionieren.

10 31 FreeBSD 6.2-BETA3 verfügbar

Die dritte Betaversion für FreeBSD 6.2 ist verfügbar. Die entsprechenden ISO-Images für alle Tier-1-Plattformen finden Sie auf den verschiedenen Spiegelservern.

25 Summer of Code-Projekte abgeschlossen

Das FreeBSD Project freut sich, bekannt geben zu können, dass alle 14 Studenten, die im Rahmen von Google's Summer of Code an FreeBSD gearbeitet haben, ihre Projekte erfolgreich abgeschlossen haben. Wir gratulieren Mentoren und Studenten und danken Google für dieses Programm sowie für dessen Finanzierung.

19 Statusreport Juni-Oktober 2006

Der Statusreport für die Monate Juni-Oktober 2006 mit 49 Einträgen wurde veröffentlicht.

14 GNOME 2.16.1 für FreeBSD freigegeben

GNOME 2.16.1 wurde in die FreeBSD Ports-Sammlung aufgenommen. Die offizielle Ankündigung finden Sie auf der FreeBSD GNOME Homepage. Auf der gleichen Seite finden Sie Informationen zur Aktualisierung einer bereits installierten GNOME-Version.

8 Neuer Committer: <a href="mailto:syrinx@FreeBSD.org">Shteryana Shopova</a> (src). Ein Teilnehmer an Google's Summer of Code.

Shteryana Shopova, ein Student, der im letzten Jahr an Google's Summer of Code teilgenommen hat, hat das FreeBSD Project auch danach weiter unterstützt und wurde nun als neuer src/-Committer in das Projekt aufgenommen.

5 FreeBSD 6.2-BETA2 verfügbar

Die zweite Betaversion für FreeBSD 6.2 ist verfügbar. Die entsprechenden ISO-Images für alle Tier-1-Plattformen finden Sie auf den verschiedenen Spiegelservern.

9 28

Neuer Committer: Soeren Straarup (ports)

21

Neuer Committer: Jack F. Vogel (src)

FreeBSD 6.2-BETA1 verfügbar

Die erste Betaversion für FreeBSD 6.2 ist nun verfügbar. Die BETA1-ISO-Images sind auf den meisten Spiegelservern erhältlich.

20

Neuer Committer: Chin-San Huang (doc)

18

Neuer Committer: Stanislav Sedov (ports)

12

Neuer Committer: Alexander Botero-Lowry (ports)

1

Neuer Committer: Randall R. Stewart (src)

8 20

Neuer Committer: Daniel Geržo (doc)

7 26 Neues FreeBSD Core-Team gewählt

Die Wahl des neuen FreeBSD Core-Teams ist abgeschlossen. Die Ergebnisse der Wahl finden Sie hier.

19 Podcast-Interview mit dem FreeBSD-Entwickler Greg Lehey

In seinem aktuellen bsdtalk-Podcast spricht Will Backman mit dem FreeBSD-Entwickler Greg Lehey über seine Arbeit an FreeBSD und MySQL. Dieser Podcast ist unter http://cisx1.uma.maine.edu/~wbackman/bsdtalk/bsdtalk055.mp3 verfügbar.

18

Neuer Committer: Jose Alonso Cardenas Marquez (ports)

13 Podcast-Interview mit dem FreeBSD-Entwickler Pawel Jakub Dawidek

In seinem aktuellen bsdtalk-Podcast spricht Will Backman mit dem FreeBSD-Entwickler Pawel Jakub Dawidek über seine Arbeit an FreeBSD, insbesondere über das GEOM-Journal-Projekt. Dieser Podcast ist unter http://cisx1.uma.maine.edu/~wbackman/bsdtalk/bsdtalk052.mp3 verfügbar.

12 Statusreport April-Juni 2006

Der Statusreport für die Monate April bis Juni 2006 mit 39 Einträgen ist ab sofort verfügbar.

5 Die FreeBSD Foundation veröffentlicht Java-Binärpakete für FreeBSD 5.5 und 6.1 sowie für die AMD64-Plattform

Die FreeBSD Foundation bietet ab sofort native, auf dem aktuellen UPDATE7 von Sun Microsystems basierende Binärpakete von Java JDK and JRE 1.5 an. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Presseerklärung der FreeBSD Foundation.

6 24

Neuer Committer: Rong-En Fan (ports)

21

Neuer Committer: Boris Samorodov (ports)

19

Neuer Committer: Shaun Amott (ports)

5

Neuer Committer: Konstantin Belousov (src)

Neuer Committer: Martin Wilke (ports)

5 30 Liste der geförderten Studentenprojekte veröffentlicht

Das FreeBSD Project hat mehr als 120 Vorschläge für Google's Summer of Code erhalten, aus denen 14 Projekte ausgewählt wurden, die im Rahmen dieses Programms unterstützt werden. Leider konnten sehr viele erstklassige Projektvorschläge nicht in das Programm aufgenommen werden, da die Anzahl der verfügbaren Plätze begrenzt ist. Wir würden uns aber darüber freuen, wenn diese Studenten dennoch mit uns zusammenarbeiten würden. Das FreeBSD Project ist jederzeit dazu bereit, Studenten, die etwas über die Entwicklung von Betriebssystemen lernen wollen, über die Mailinglisten und Entwicklerforen des FreeBSD Projects zu unterstützen. Die Unterstützung eines Open Source-Softwareprojektes ist ein wertvoller Teil einer Informatikausbildung sowie eine gute Vorbereitung auf eine Karriere als Softwareentwickler.

Eine komplette Liste der geförderten Studenten und Projekte finden Sie hier. Zusätzlich existiert ein FreeBSD Summer of Code Wiki mit weiteren Informationen.

Neuer Committer: <a href="mailto:piso@FreeBSD.org">Paolo Pisati</a>, ein SoC2005-Teilnehmer (src).

Paolo Pisati, ein Student, der im letzten Jahr an Google's Summer of Code teilgenommen hat, hat das FreeBSD Project auch danach weiter unterstützt und wurde nun als neuer src/-Committer in das Projekt aufgenommen.

26 Podcast Interview mit dem FreeBSD-Entwickler Poul-Henning Kamp

In seinem aktuellen bsdtalk-Podcast spricht Will Backman mit dem FreeBSD-Entwickler Poul-Henning Kamp über seine Arbeit an FreeBSD. Dieser Podcast ist unter http://cisx1.uma.maine.edu/~wbackman/bsdtalk/bsdtalk048.mp3 erhältlich.

25 FreeBSD 5.5-RELEASE verfügbar

FreeBSD 5.5-RELEASE wurde veröffentlicht. Lesen Sie bitte die Release Errata, bevor Sie die neue Version installieren, um sich über eventuelle Neuigkeiten und Probleme mit FreeBSD 5.5 zu informieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Release Information.

21 FreeBSD ist "self-hosting" auf Sun's T1-Plattform

FreeBSD ist nun in der Lage, ein komplettes "make buildworld" auf Rechnern mit dem T1-Prozessor mit CoolThreads-Technologie von Sun auszuführen (ist also auch auf dieser Plattform "self-hosting"). Der dazu benötigte Code befindet sich derzeit noch im FreeBSD Perforce-Versionskontrollsystem und wird in das offizielle CVS-Repository übernommen werden, sobald die Unterstützung für "logical domaining" verfügbar ist. Ein Protokoll des Systemstarts finden Sie hier.

17

Neuer Committer: Thomas Wintergerst (src)

16 FreeBSD 5.5-RC1 verfügbar

Der erste (und wahrscheinlich auch letzte) Release Candidate für FreeBSD 5.5 ist nun verfügbar. Die entsprechenden ISO-Images finden Sie auf den verschiedenen FreeBSD Spiegelservern.

8 FreeBSD 6.1-RELEASE verfügbar

FreeBSD 6.1-RELEASE wurde veröffentlicht. Lesen Sie bitte die Release Errata, bevor Sie die neue Version installieren, um sich über eventuelle Neuigkeiten und Probleme mit 6.1 zu informieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Release Information.

Bewerbungsfrist für Summer of Code um 1 Tag verlängert

Die Bewerbungsfrist für den von Google unterstützten Summer of Code 2006 wurde bis Dienstag, 11:00 Uhr PDT (Pacific Daylight Time) verlängert. Eine Liste mit FreeBSD-spezifischen Projekten und potentiellen Mentoren finden Sie hier.

7

Neuer Committer: Ion-Mihai Tetcu (ports)

6

Neuer Committer: Stefan Walter (ports)

Neuer Committer: Andrew Pantyukhin (ports)

2 FreeBSD 6.1-RC2 verfügbar

Der zweite (und voraussichtlich letzte) Release Candidate für FreeBSD 6.1 ist verfügbar. Die entsprechenden RC2-ISO-Images finden Sie auf den verschiedenen Spiegelservern.

1 Bewerbungsfrist für Summer of Code angelaufen

Das FreeBSD Project nimmt ab sofort Bewerbungen für den vor Kurzem hier angekündigten und von Google unterstützten Summer of Code 2006 entgegen. Dieses Programm fördert Studenten, die diesen Sommer damit verbringen, Open Source-Projekte zu unterstützen. Eine Liste mit FreeBSD-spezifischen Projekten und potentiellen Mentoren finden Sie hier.

Nach der Auswahl eines geeigneten Projekts und eines Mentors sollten interessierte Studenten einen Teilnahmeantrag ausfüllen und an Google senden. Anträge werden ab sofort bis einschließlich 8. Mai 2006, 17:00 Uhr Pacific Daylight Time (dies entspricht dem 9. Mai 2006, 0:00 Uhr UTC) entgegen genommen. Die akzeptierten Bewerbungen werden Ende Mai bekanntgegeben. Weitere Informationen finden Sie in den Studenten-FAQ.

Neuer Treiber für HighPoint RocketRAID 232x SATA-RAID-Controller verfügbar

Ein Treiber für HighPoint's RocketRAID 232x-Reihe von SATA-RAID-Controllern, rr232x(4), wurde in FreeBSD-CURRENT sowie in die Entwicklungszweige RELENG_6 und RELENG_6_1 aufgenommen. Damit wird der Treiber im bevorstehenden FreeBSD 6.1-RELEASE bereits enthalten sein.

Erweiterte Commit-Privilegien: Xin LI (src, doc, ports)

4 30

Neuer Committer: Lars Balker Rasmussen (ports)

15 Podcast Interview mit dem FreeBSD-Entwickler Joe Marcus Clarke

In seinem aktuellen bsdtalk-Podcast spricht Will Backman mit dem FreeBSD-Entwickler Joe Marcus Clarke über den Einsatz des GNOME-Desktops unter FreeBSD. Der Podcast ist unter http://cisx1.uma.maine.edu/~wbackman/bsdtalk/bsdtalk032.mp3 verfügbar.

14 Statusbericht Januar-März 2006

Der Statusbericht für die Monate Januar bis März 2006 mit 29 Einträgen ist ab sofort verfügbar.

Summer of Code 2006

Das FreeBSD Project beteiligt sich am Summer of Code 2006-Programm von Google. Dieses Programm fördert Studenten, die diesen Sommer damit verbringen, Open Source Projekte zu unterstützen. Eine Liste mit FreeBSD-spezifischen Projekten und potentiellen Mentoren finden Sie hier.

13 FreeBSD 6.1-RC1 verfügbar

Der erste Release Candidate von FreeBSD 6.1 ist ab sofort verfügbar. Die entsprechenden ISO-Images finden Sie auf den diversen FreeBSD-Spiegelservern.

11 Neuer Treiber für Broadcom NetXtreme II Gigabit Ethernet Chips

Ein Treiber für die Broadcom NetXtreme II-Familie von Gigabit-Ethernet-Chips, bce(4), wurde in FreeBSD-CURRENT aufgenommen. Diese Treiber soll in Kürze auch im Zweig FreeBSD 6-STABLE verfügbar sein.

6 Die FreeBSD Foundation kündigt Binärpakete von Java JDK und JRE 1.5 für FreeBSD an

Die FreeBSD Foundation bietet ab sofort native Binärpakete von Java JDK und JRE 1.5 für FreeBSD an. Weitere Informationen finden Sie in der von der FreeBSD Foundation herausgegebenen Pressemitteilung.

4

Neuer Committer: Alejandro Pulver (ports)

2

Neuer Committer: Johan van Selst (ports)

3 31

Neuer Committer: Jean Milanez Melo (ports)

15 FreeBSD 5.5-BETA4 und 6.1-BETA4 verfügbar

Die vierten Beta-Versionen für FreeBSD 5.5 sowie FreeBSD 6.1 sind nun verfügbar. Die jeweiligen BETA4-ISO-Images finden Sie auf den diversen FreeBSD-Spiegelservern.

2 22

Neuer Committer: Wojciech A. Koszek (src)

20 FreeBSD 5.5-BETA2 und 6.1-BETA2 verfügbar

Die zweiten Beta-Versionen für FreeBSD 5.5 and FreeBSD 6.1 sind ab sofort verfügbar. Die jeweiligen BETA2-ISO-Images finden Sie auf den diversen FreeBSD-Spiegelservern.

18 Podcast-Interview mit dem FreeBSD-Entwickler Kirk McKusick

In seinem aktuellen bsdtalk-Podcast spricht Will Backman mit dem FreeBSD-Entwickler Marshall Kirk McKusick. Dieser Podcast ist unter http://cisx1.uma.maine.edu/~wbackman/bsdtalk/bsdtalk018.mp3 verfügbar.

17 Podcast-Interview mit dem FreeBSD Release-Engineer Scott Long

In Ausgabe 17 seiner bsdtalk-Podcast-Serie spricht Will Backman mit dem FreeBSD Release-Engineer Scott Long über die bevorstehenden FreeBSD-Versionen 5.5 und 6.1 sowie über damit im Zusammenhang stehende Themen. Dieser Podcast ist unter http://cisx1.uma.maine.edu/~wbackman/bsdtalk/bsdtalk017.mp3 verfügbar.

13 Neuer Abendkurs: FreeBSD Kernel Code Reading

Der Kurs ``FreeBSD Kernel Internals: An Intensive Code Walkthrough'' wird im Frühjahr 2006 im historischen Hillside Club, 2286 Cedar Strett, Berkeley, CA 94709 in der Nähe des Berkeley Campus stattfinden. Der Kurs findet einmal pro Woche vom 22. Februar bis zum 13. Juni in der Zeit von 18:30 bis 21:45 statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Neuer Committer: Chuck Lever (src)

9 FreeBSD 5.5-BETA1 und 6.1-BETA1 verfügbar

Die ersten Beta-Versionen für FreeBSD 5.5 sowie FreeBSD 6.1 sind ab sofort verfügbar. Die jeweiligen BETA1-ISO-Images sind wie immer über die FreeBSD-Spiegelseiten erhältlich.

1 31

Erweiterte Commit-Privilegien: Colin Percival (src, ports)

26 Statusreport Oktober-Dezember 2005

Der Statusreport für die Monate Oktober-Dezember 2005 mit 26 Einträgen ist verfügbar.

19

Neuer Committer: Matteo Riondato (src)

Neuer Committer: Vasil Dimov (ports)

16

Neuer Committer: Rink Springer (src)