$FreeBSD$ 2006 12 Secure email servers from scratch with FreeBSD 6 (Part 2) http://www.freesoftwaremagazine.com/articles/secure_email_servers_from_scratch_with_freebsd_6_part_2 Free Software Magazine http://www.freesoftwaremagazine.com/ 13. Dezember 2006 Yousef Ourabi

Ein Artikel zur Konfiguration eines High-End-Mailservers inklusive Webmail-Zugriff, Antivirus- und Antispam-Maßnahmen, der Verwaltung unbegrenzter Domains und virtueller Domains sowie der Speicherung der Benutzerdaten in einer MySQL-Datenbank.

Installing FreeBSD 6.1 http://www.openaddict.com/installing_freebsd_6_1.html OpenAddict http://www.openaddict.com/ 11. Dezember 2006 Sharaz

Ein Artikel über die Installation von FreeBSD 6.1.

Quick and Dirty Guide to Deploying a FreeBSD 6.1 Server http://www.openaddict.com/quick_and_dirty_guide_to_deploying_a_freebsd_6_1_server.html OpenAddict http://www.openaddict.com/ 08. Dezember 2006 Rich Morgan

Eine Anleitung zur Konfiguration von FreeBSD 6.1 als Server mit Apache, Webmin, PHP 5, MySQL 5.0, Sendmail mit SMTP-AUTH, Bind DNS, SNMP, sowie einem Zeitserver.

China Develops Server OS; Lenovo On Board http://www.pacificepoch.com/newsstories/82819_0_5_0_M/ Pacific Epoch http://www.pacificepoch.com/ 04. Dezember 2006 Zhengqian Zhou

China's Ministerium für Wissenschaft und Technology (MOST) hat die Entwicklung eines auf FreeBSD basierenden Server-Betriebssystems abgeschlossen.

11 FreeBSD Security Event Auditing http://www.securityfocus.com/columnists/422 Security Focus http://www.securityfocus.com/ 10. November 2006 Federico Biancuzzi

Ein Interview mit dem FreeBSD-Entwickler Robert Watson zum neuen Audit-Subsystem von FreeBSD 6.2.

FreeBSD Puts Out 6.2 Beta 3 Release http://www.itjungle.com/tug/tug110906-story06.html IT Jungle http://www.itjungle.com/ 9. November 2006 Timothy Prickett Morgan

Ein Bericht zur bevorstehenden FreeBSD-Version 6.2 sowie zu den neuen Funktionen von FreeBSD 7.

10 Secure email servers from scratch with FreeBSD 6.1 (part 1) http://www.freesoftwaremagazine.com/articles/secure_email_server_bsd_part_1 Free Software Magazine http://www.freesoftwaremagazine.com/ 25. Oktober 2006 Yousef Ourabi

Mit FreeBSD, Postifx, ClamAV, Spamassasin sowie MySQL einen sicheren Mailserver aufbauen.

Enterprise Unix Roundup: PC-BSD May Be the Next Linux http://www.serverwatch.com/eur/article.php/3640151 ServerWatch.com http://www.serverwatch.com/ 25. Oktober 2006 Brian Proffitt

Ein Kommentar zur Akquisition des auf FreeBSD basierenden PC-BSD durch iXsystems.

Why iXsystems Bought PC-BSD http://www.onlamp.com/pub/a/bsd/2006/10/23/ixsystems-pc-bsd.html OnLamp.com http://www.onlamp.com/ 23. Oktober 2006 Dru Lavigne

Ein Interview mit Kris Moore und Matt Olander zum Kauf von PC-BSD durch iXsystems Inc.

Build a Nas device using virtualisation http://www.itweek.co.uk/2166671 IT Week http://www.itweek.co.uk/ 18. Oktober 2006 Alan Stevens

Wie man ein eine eigene, auf FreeNAS und FreeBSD basierende NAS-Anwendung innerhalb einer virtuellen VMWare-Maschine erstellt.

Desktop FreeBSD: Fully Optimized 6.x Installation http://www.ofb.biz/safari/article/402.html Open For Business http://www.ofb.biz/ 12. Oktober 2006 Ed Hurst

Dieser Artikel beschreibt den Bau eines optimierten FreeBSD-Systems direkt aus dem Quellcode.

FreeBSD based PC-BSD Gets 'Acquired' http://www.internetnews.com/dev-news/article.php/3637341 InternetNews.com http://www.internetnews.com/ 12. Oktober 2006 Sean Michael Kerner

iXsystems Inc. hat die Marke PC-BSD sowie alle damit assozierten Rechte erworben. Bei PC-BSD handelt es sich um ein auf FreeBSD basierendes Desktop-Betriebssystem.

Turn an Old Laptop Into a Portable Network-Troubleshooting System http://www.techbuilder.org/recipes/193105146 TechBuilder http://www.techbuilder.org/ 09. Oktober 2006 David S. Markowitz

Wie man ein nicht mehr aktuelles Notebook durch den Einsatz von FreeBSD in ein System zur Netzwerküberwachung umwandeln kann.

Desktop FreeBSD: 64-bit Future http://www.ofb.biz/safari/article/400.html Open For Business http://www.ofb.biz/ 04. Oktober 2006 Ed Hurst

Der Autor beschreibt seine sehr guten Erfahrungen mit dem Einsatz eines 64-Bit-FreeBSDs als Desktopsystem.

9 Win4BSD has been released http://win4bsd.com/content/index.php?option=com_content&task=view&id=20&Itemid=2 Win4BSD http://www.win4bsd.com/ 25. September 2006 Dan Perlman

Virtual Bridges, ein Anbieter von Enterprise- und SMB-Lösungen für Unternehmen, hat heute die Veröffentlichung von Win4BSD Pro Desktop™ bekanntgegeben. Win4BSD Pro Desktop läuft als &os;/PC-BSD-Anwendung und erlaubt den einfachen Einsatz von Windowsprogrammen auf der BSD-Plattform.

POSIX Asynchronous I/O http://www.informit.com/articles/article.asp?p=607373&seqNum=1&rl=1 InformIT http://www.informit.com/ 22. September 2006 David Chisnall

Eine Einführung in die Programmierung mit asynchronem I/O unter FreeBSD und anderen Open Source-Betriebssystemen.

DesktopBSD 1.0: FreeBSD for the desktop http://os.newsforge.com/os/06/09/01/2053249.shtml NewsForge http://www.newsforge.com/ 11. September 2006 Stefan Vrabie

Ein Testbericht zu DesktopBSD 1.0.

A (late) look at FreeBSD 6.1 http://weblog.infoworld.com/venezia/archives/007779.html InfoWorld http://www.infoworld.com/ 06. September 2006 Paul Venezia

Der Autor beschreibt die Installation eines auf FreeBSD 6.1 basierenden Mailservers sowie den Einsatz von RAID und PF.

8 VMware's Virtual Appliance Challenge - and the Winner is? http://weblog.infoworld.com/virtualization/archives/2006/08/vmwares_virtual_1.html InfoWorld http://www.infoworld.com/ 15. August 2006 David Marshall

Der auf FreeBSD basierende FreeNAS-Speicherserver hat einen Preis beim Virtualisierungs-Wettbewerb von VMWare Inc. gewonnen.

Advanced Installation Tasks in FreeBSD 6 http://www.informit.com/articles/article.asp?p=597694&rl=1 InformIT http://www.informit.com 11. August 2006 Brian Tiemann

Ein Auszug aus dem Buch "FreeBSD 6 Unleashed", der die Besonderheiten von Nicht-Standardinstallationen behandelt.

PC-BSD: The Most Beginner Friendly OS http://www.osweekly.com/index.php?option=com_content&task=view&id=2287&Itemid=449 OSWeekly.com http://www.osweekly.com/ 10. August 2006 Matt Hartley

Ein Bericht über PC-BSD, der insbesondere die Installation sowie das Paketmanagement von PC-BSD behandelt.

The BSD Unix Projects Keep Humming Along http://www.itjungle.com/breaking/bn080206-story01.html ITJungle http://www.itjungle.com/ 2. August 2006 Timothy Prickett Morgan

Dieser Artikel beschreibt den aktuellen Stand der Portierung der T1-Sparc-Plattform nach FreeBSD. Näher eingegangen wird neben der verbesserten Skalierbarkeit in den aktuellen Versionen auch auf Neuigkeiten der anderen BSD-Projekte.

Working with gmirror on a Sun Fire X2100 http://ezine.daemonnews.org/200608/gmirror_1.html DaemonNews http://www.daemonnews.org/ August 2006 Grzegorz Czaplinski

Teil eins (von zwei) einer Serie über den Umgang mit einem gmirror-System.

7 CBC's web site using Open Source everywhere! http://www.insidethecbc.com/2006/07/15/under-the-hood-at-cbcca-open-source InsideTheCBC.com http://www.insidethecbc.com/ 15 July 2006 Blake Crosby

Ein Artikel, in dem die Canadian Broadcasting Corporation beschreibt, wie FreeBSD innerhalb deren IT-Infrastruktur eingesetzt wird.

Interview with Andy Ritger and Christian Zander from NVIDIA http://bsdtalk.blogspot.com/2006/07/bsdtalk054-interview-with-andy-ritger.html BSDTalk http://bsdtalk.blogspot.com/ 14. Juli 2006 Will Backman

Will Backman spricht mit Andy Ritger und Christian Zander von NVIDIA über den NVIDIA FreeBSD-Grafikkartentreiber. Das Interview beschreibt die derzeitigen Fähigkeiten des Treibers sowie die geplanten Weiterentwicklungen. Zusätzlich wird kurz auf die Lizenz sowie die Anstrengungen von NVIDIA im Open Source-Umfeld eingegangen.

Using DesktopBSD http://www.onlamp.com/pub/a/bsd/2006/07/13/FreeBSDBasics.html OnLamp.com http://www.onlamp.com/ 13. Juli 2006 Dru Lavigne

Dieser Artikel beschreibt DesktopBSD, eine speziell auf den Einsatz am Desktop und einfache Bedienung angepasste Version von FreeBSD 5.5.

PC-BSD works for community center http://os.newsforge.com/os/06/06/23/1442207.shtml?tid=8 NewsForge http://www.newsforge.com/ 03. Juli 2006 Henry Gillow-Wiles

Ein IT-Leiter eines gemeinnützigen Gemeindezentrums ist von der Geschwindigkeit, Stabilität und Hardware-Kompatibilität des auf FreeBSD basierenden Betriebssystems PC-BSD überzeugt.

6 Build a Mail Server with Commodity Hardware and FreeBSD, Part 2 http://www.techbuilder.org/article/189400686 TechBuilder http://www.techbuilder.org/ 12. Juni 2006 David S. Markowitz

Teil 2 der TechBuilder-Anleitung behandelt die Themen Viren- und Spamabwehr sowie die Konfiguration des Webmail-Zugriffs auf einen Mailserver, der unter einem auf einem Standard-PC installierten FreeBSD eingerichtet wird.

Six Hosting Companies Most Reliable Hoster in May http://news.netcraft.com/archives/2006/06/06/six_hosting_companies_most_reliable_hoster_in_may.html Netcraft http://www.netcraft.com/ 06. Juni 2006 Mandy

In einer von Netcraft im Mai 2006 durchgeführten Untersuchung setzten vier der fünf zuverlässigsten Internetprovider FreeBSD ein.

Build a Mail Server with Commodity Hardware and FreeBSD, Part 1 http://www.techbuilder.org/article/188701471 TechBuilder http://www.techbuilder.org/ 05. Juni 2006 David S. Markowitz

Wie man mit einem Standard-PC und FreeBSD einen Mailserver für ein kleineres oder mittleres Unternehmen aufsetzen kann.

5 A look at the FreeNAS server http://hardware.newsforge.com/hardware/06/05/19/1349206.shtml?tid=69 NewsForge http://www.newsforge.com/ 30. Mai 2006 Gary Sims

Ein Bericht über FreeNAS, einem auf FreeBSD basierenden Network Attached Storage-Server (NAS-Server).

DTrace reaches prime time on FreeBSD http://www.zdnet.com.au/news/software/soa/DTrace_reaches_prime_time_on_FreeBSD/0,2000061733,39257452,00.htm ZDNet Australia http://www.zdnet.com.au/ 29. Mai 2006 Renai LeMay

Ein ZDNet-Artikel zum Stand der Portierung von DTrace auf FreeBSD.

BSD Packaging Systems http://www.informit.com/articles/article.asp?p=471098&rl=1 InformIT.com http://www.informit.com/ 26. Mai 2006 David Chisnall

Eine Beschreibung der verschiedenen Paketverwaltungssysteme der BSD-Betriebssystemfamilie.

Interview with Karl Lehenbauer of FlightAware http://bsdtalk.blogspot.com/2006/05/bsdtalk042-interview-with-karl.html BSDTalk http://bsdtalk.blogspot.com/ 15. Mai 2006 Will Backman

FlightAware setzt FreeBSD/amd64-Systeme ein, um täglich mehr als 70.000 Flüge zu überwachen. Will Backman spricht in diesem Interview mit Karl Lehenbauer darüber, wie FlightAware bei dieser Aufgabe von FreeBSD und anderen Open Source-Technologien unterstützt wird.

FreeBSD vows to compete with desktop Linux http://news.com.com/2100-1011_3-6071598.html News.com http://news.com.com/ 12. Mai 2006 Ingrid Marson

Ein ZDNet-Artikel über die für FreeBSD geplanten Desktop-Funktionalitäten.

FreeBSD 6.1 Review http://www.softwareinreview.com/cms/content/view/37/1/ Software in review http://www.softwareinreview.com/ 12. Mai 2006 Jem Matzan

Ein Testbericht zum Einsatz von FreeBSD 6.1 auf der amd64-Architektur.

Stability in FreeBSD 6.1 http://www.internetnews.com/dev-news/article.php/3605211 InternetNews.com http://www.internetnews.com/ 10. Mai 2006 Sean Michael Kerner

Ein Artikel, der beschreibt, dass bei den FreeBSD-Versionen 6.1 und 5.5 das Hauptaugenmerk auf Sicherheit und Qualität gelegt wurde.

4 Interview: Deb Goodkin from the FreeBSD Foundation http://blogs.ittoolbox.com/unix/bsd/archives/008670.asp Blog: A Year in the Life of a BSD Guru http://blogs.ittoolbox.com/unix/bsd/ 11. April 2006 Dru Lavigne

In diesem Interview bietet Deb Goodkin einen Überblick über die interne Organisation sowie die Aufgaben der FreeBSD Foundation.

Interview: John Baldwin on FreeBSD http://blogs.ittoolbox.com/unix/bsd/archives/008672.asp Blog: A Year in the Life of a BSD Guru http://blogs.ittoolbox.com/unix/bsd/ 10. April 2006 Dru Lavigne

In diesem Interview beschreibt John Baldwin vom FreeBSD Project, was es heißt, ein FreeBSD-Entwickler zu sein. Außerdem gibt er einen Einblick in einige Dinge, die hinter den Kulissen eines großen Open Source-Projektes ablaufen.

3 Setting up Linux compatibility on FreeBSD 6 http://os.newsforge.com/os/06/03/22/1531252.shtml?tid=8&tid=2 Newsforge http://www.newsforge.com/ 31. März 2006 Gordon McEwen

Eine Anleitung zur Konfiguration und zum Einsatz von Linux-Anwendungen unter FreeBSD 6.

2 Network Filtering by Operating System http://www.onlamp.com/pub/a/bsd/2006/02/16/os_fingerprint_filtering.html Onlamp.com http://www.onlamp.com/ 16. Februar 2006 Avleen Vig

Wie man Würmer und andere schädliche Software durch den Einsatz von FreeBSD, pf, ALTQ, und squid bekämpfen kann.

Opening the digital doorway for South African youth http://www.tectonic.co.za/view.php?id=859 tectonic http://www.tectonic.co.za/ 08. Februar 2006 Lunga Madlala

Ein Artikel, der den Einsatz von FreeBSD in den sogenannten "Digital Doorways" der südafrikanischen Provinzen beschreibt.

1 BSD: The Other Free UNIX Family http://www.informit.com/articles/article.asp?p=439601&rl=1 InformIT http://www.informit.com/ 20. Januar 2006 David Chisnall

Ein Überblick über die als Open-Source verfügbaren BSD-Betriebssysteme.

Interview: Dru Lavigne, BSD Certification Group http://business.newsforge.com/business/06/01/13/173233.shtml?tid=35&tid=8 Newsforge http://www.newsforge.com/ 20. Januar 2006 Federico Biancuzzi

Ein Interview mit der Gründerin der BSD Certification Group, einer gemeinnützigen Organisation, deren Aufgabe die Entwicklung von Zertifizierungsstandards für BSD-basierte Betriebssysteme ist.

Running Commercial Linux Software on FreeBSD http://www.onlamp.com/pub/a/bsd/2006/01/12/Big_Scary_Daemons.html Onlamp.com http://www.onlamp.com/ 12. Januar 2006 Michael W. Lucas

In diesem Artikel beschreibt der Autor, wie man Linux-Software unter FreeBSD einsetzt.