Der Hosting-Anbieter DataPipe, der FreeBSD benutzt, wurde in der Oktober-Statistik von Netcraft mit dem ersten Platz in der Kategorie Verfügbarkeit ausgezeichnet.
Dieser Artikel beschreibt die Einrichtung von Breitbandverbindungen unter FreeBSD.
Dieser Artikel beschreibt, wie man den TCP-Stack unter FreeBSD 5.3 anpassen muss, um Gigabit-Verbindungen zu ermöglichen.
Das auf FreeBSD basierende FreeNAS wird in diesem Artikel beschrieben.
Wie man FreeBSD-Jails einrichtet und verwaltet.
Dieser Artikel beschreibt, wie man mehrere FreeBSD-Rechner über den Quellcode aktuell halten kann.
Dieser Artikel beschreibt, wie man das FreeBSD-Basissystem aktualisiert.
Ein Reviewer auf ITToolbox ist von dem auf FreeBSD basierenden PC-BSD beeindruckt.
Ein Artikel im Processor Magazine, der den Einsatz von FreeBSD oder OpenBSD empfiehlt, um die Ausfallzeiten von Servern zu verringern.
Eine Einführung in PC-BSD für Linux-Anwender.
Dieser Artikel beschreibt die Konfiguration und Verwendung der Kommandozeile unter FreeBSD.
Die Zeitung "The Inquirer" hat das auf FreeBSD basierende PC-BSD 1.4-BETA getestet.
Ein Podcast-Interview mit M. Warner Losh zum Thema "Embedding FreeBSD".
Ein Podcast-Interview mit dem FreeBSD-Entwickler George Neville-Neil zum Thema "FAST IPSec".
Wie man PPP unter FreeBSD einrichtet.
Ars Technica hat PC-BSD 1.3 getestet und ist davon beeindruckt.
Ein Artikel zur Druckerkonfiguration unter FreeBSD.
Ein Artikel über die Tatsache, dass ein FreeBSD-Thema zu den beliebesten Fragen in einem Webcast mit dem kasachischen Präsidenten gehörte.
Ein Interview mit dem Autor des ersten Buchs über BSD-Rootkits.
Ein Podcast-Interview mit mehreren Mitgliedern des FreeBSD Core-Teams (aufgezeichnet während der BSDCAN 2007).
Wie man FreeBSD für den Empfang und Versand von E-Mails einrichtet.
Ein Testbericht zu PC-BSD 1.3.
Ein Podcast-Interview mit der FreeBSD-Entwicklerin Diane Bruce zum Thema "Ham Radio on BSD".
Ein Podcast-Interview mit dem FreeBSD-Entwickler George Neville-Neil über den Einsatz virtueller Maschinen im Rahmen der Softwareentwicklung.
Dieser Artikel beschreibt die Installation von Softwarepaketen über die FreeBSD Ports- und Paketsammlung.
Der dritte Teil einer Serie, der die Einrichtung eines auf FreeBSD basierenden Servers mit Apache 2.2, PHP 5, MySQL 5.0, Sendmail mit SMTP-AUTH, Webmail, Bind DNS, SNMP, synchronisierter lokaler Zeit, Webmin und grafischer Auswertung mit rrdtool/cacti beschreibt.
Ein Podcast-Interview mit dem FreeBSD-Entwickler Randall Stewart zum Thema "SCTP on FreeBSD".
Ein Podcast-Interview mit dem FreeBSD-Entwickler George Neville-Neil zum Thema "Packet Construction Set and packet debugger tools".
Dru Lavigne, ein Mitglied der BSD Certification Group, erläutert in diesem Interview, wie die Arbeit an einem Free/Open-Source-Projekt die eigenen Jobaussichten verbessern kann.
Ein Interview mit dem FreeBSD-Entwickler und FreeBSD Foundation Director Sam Leffler über die FreeBSD Foundation.
Die Ticket-Agentur In Ticketing nutzt FreeBSD insbesondere wegen der gebotenen Systemsicherheit.
Ein Interview mit Kris Moore, Andrei Kolu, und Charles Landemaine vom PC-BSD Release Engineering Team.
Ein Interview mit Matteo Riondato, einem FreeBSD-Entwickler, der auch als Release Engineer für FreeSBIE, einer auf FreeBSD basierenden ``Live CD'', fungiert.
Ein Kurzbericht über FreeBSD 6.2.
Nach zwei Jahren Entwicklungszeit wurde eine neue Version von FreeSBIE (einer FreeBSD-Live-CD) veröffentlicht.
Ein Artikel zur aktuellen PC-BSD-Version 1.3.
Ein Interview mit den Entwickler des auf FreeBSD basierenden FreeNAS, das auf Sourceforge gerade zum Projekt des Monats gewählt wurde.