aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/de/about.sgml
diff options
context:
space:
mode:
authorJohann Kois <jkois@FreeBSD.org>2008-03-25 17:59:26 +0000
committerJohann Kois <jkois@FreeBSD.org>2008-03-25 17:59:26 +0000
commit37d6364e2748e2a2d4da3b79283fab0666dce2ff (patch)
tree449c0037b6e55bed85a99315c2bc64c8fdc3d993 /de/about.sgml
parent6be2f034908051dcdadd221cb2cfb98e6342263b (diff)
downloaddoc-37d6364e2748e2a2d4da3b79283fab0666dce2ff.tar.gz
doc-37d6364e2748e2a2d4da3b79283fab0666dce2ff.zip
MFde: Update the German website.
www/de/about.sgml 1.12 -> 1.13 www/de/developers.sgml 1.187 -> 1.190 www/de/features.sgml 1.33 -> 1.34 www/de/where.sgml 1.94 -> 1.97 www/de/docs/books.sgml 1.30 -> 1.32 www/de/docs/webresources.sgml 1.7 -> 1.8 www/de/share/sgml/news.xml 1.149 -> 1.156 www/de/share/sgml/press.xml 1.46 -> 1.47 Obtained from: The FreeBSD German Documentation Project
Notes
Notes: svn path=/www/; revision=31739
Diffstat (limited to 'de/about.sgml')
-rw-r--r--de/about.sgml38
1 files changed, 23 insertions, 15 deletions
diff --git a/de/about.sgml b/de/about.sgml
index 70d6033e85..5e0cb5d370 100644
--- a/de/about.sgml
+++ b/de/about.sgml
@@ -1,7 +1,7 @@
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//FreeBSD//DTD HTML 4.01 Transitional-Based Extension//EN" [
<!ENTITY date "$FreeBSD$">
-<!ENTITY dedate "$FreeBSDde: de-www/about.sgml,v 1.11 2007/09/13 16:37:53 jkois Exp $">
-<!ENTITY reference "basiert auf: 1.12">
+<!ENTITY dedate "$FreeBSDde: de-www/about.sgml,v 1.13 2008/03/24 15:33:41 jkois Exp $">
+<!ENTITY reference "basiert auf: 1.13">
<!ENTITY title "&#220;ber FreeBSD">
<!ENTITY % navinclude.about "INCLUDE">
]>
@@ -15,7 +15,7 @@
x86 kompatible (einschlie&szlig;lich Pentium&reg; und
Athlon&trade;), amd64-kompatible (einschlie&szlig;lich
Opteron&trade;, Athlon&trade;64 und EM64T),
- ARM, IA-64, PC-98 und UltraSPARC&reg;-Architekturen.
+ ARM, IA-64, PC-98, PowerPC und UltraSPARC&reg;-Architekturen.
An der Unterst&uuml;tzung weiterer
<a href="&base;/platforms/index.html">Plattformen</a>
wird gearbeitet. FreeBSD ist eine Weiterentwicklung von
@@ -42,24 +42,32 @@
mit dem Speicher garantiert schnelle Antwortzeiten
f&uuml;r tausende gleichzeitig laufende Benutzerprozesse.</p>
+ <h2>Herausragende Unterst&uuml;tzung von eingebetteten Systemen</h2>
+
+ <p>FreeBSD bietet herausragende Netzwerkfunktionalit&auml;ten
+ f&uuml;r diverse eingebettete Systeme, von Intel-basierenden
+ Highend-Systemen &uuml;ber ARM, PowerPC hin zur MIPS-Plattform.
+ Von Mail- und Internetapplikationen hin zu Routern, Zeitservern
+ und drahtlosen Zugangspunkten st&uuml;tzen sich Hersteller auf
+ der ganzen Welt auf die in FreeBSD enthaltenen Build- und
+ Cross-Build-F&auml;higkeiten, um ihre eingebetteten Systeme
+ zu entwickeln. Die von FreeBSD verwendete Berkeley Open Source
+ Licence &uuml;berl&auml;sst ihnen dabei die Entscheidung,
+ welche Teile der eigenen Entwicklungsarbeit sie auch anderen
+ zur Verf&uuml;gung stellen wollen.</p>
+
<h2>Viele Anwendungen</h2>
- <p>Die Qualit&auml;t von FreeBSD zusammen mit preiswerter
- und leistungsf&auml;higer PC-Hardware bietet eine
- wirtschaftliche Alternative zu kommerziellen
- &unix;-Workstations.
- Unter FreeBSD laufen viele
- <a href="&base;/applications.html">Anwendungen</a>;
- das System eignet sich sowohl f&uuml;r Arbeitspl&auml;tze
- als auch f&uuml;r Server.</p>
+ <p>Mit &uuml;ber 17.000 portierten Bibliotheken und <a
+ href="&base;/applications.html">Anwendungen</a> eignet sich
+ FreeBSD hervorragend als Betriebssystem f&uuml;r Desktop-
+ und Serversysteme sowie eingebettete Systeme.</p>
<h2>Leicht zu installieren</h2>
<p>FreeBSD kann von mehreren Medien installiert werden,
- beispielsweise CD-ROM, DVD-ROM, Disketten, Bandlaufwerken
- oder einer MS-DOS&reg; Partition. Sie k&ouml;nnen FreeBSD
- auch <i>direkt</i> mit FTP oder NFS installieren, wenn
- Sie eine Netzwerkverbindung haben. Dazu brauchen Sie
+ beispielsweise CD-ROM, DVD-ROM, aber auch direkt &uuml;ber
+ das Netzwerk mit FTP oder NFS. Dazu brauchen Sie
lediglich der <a
href="&enbase;/doc/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/install.html">
Installationsanweisung</a> zu folgen.</p>