aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/documentation/content/de/books/developers-handbook/tools/_index.adoc
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'documentation/content/de/books/developers-handbook/tools/_index.adoc')
-rw-r--r--documentation/content/de/books/developers-handbook/tools/_index.adoc5
1 files changed, 3 insertions, 2 deletions
diff --git a/documentation/content/de/books/developers-handbook/tools/_index.adoc b/documentation/content/de/books/developers-handbook/tools/_index.adoc
index d38808099a..7b67f90f9b 100644
--- a/documentation/content/de/books/developers-handbook/tools/_index.adoc
+++ b/documentation/content/de/books/developers-handbook/tools/_index.adoc
@@ -7,7 +7,8 @@ prev: books/developers-handbook/introduction
next: books/developers-handbook/secure
showBookMenu: true
weight: 3
-path: "/books/developers-handbook/"
+params:
+ path: "/books/developers-handbook/tools/"
---
[[tools]]
@@ -129,7 +130,7 @@ Ruby ist in der Ports-Sammlung unter package:lang/ruby18[] verfügbar.
Tcl und Tk::
Tcl ist eine einbettbare, interpretierte Programmiersprache, welche aufgrund ihrer Portierbarkeit auf viele unterschiedliche Plattformen eine weite Verbreitung erfahren hat. Sie kann sowohl für die schnelle Entwicklung kleinerer Prototypen, als auch (in Verbindung mit Tk, einem GUI Toolkit) vollwertiger, ausgereifter Programme verwendet werden.
+
-Es sind mehrere Versionen von Tcl als Ports für FreeBSD verfügbar. Die aktuellste Version, Tcl 8.5, ist unter package:lang/tcl85[] verfügbar.
+Es sind mehrere Versionen von Tcl als Ports für FreeBSD verfügbar. Die aktuellste Version, Tcl 8.7, ist unter package:lang/tcl87[] verfügbar.
=== Compiler